Die Schwerpunkte unserer Arbeit liegen in folgenden Bereichen:
- Mittwinterzählung der Wasservögel im Januar und weitere periodische Zählungen am Peenemünder Haken, Peenestrom, Johannishof, Murchin und IBA-Gebieten der Insel
- Beteiligung von Mitgliedern an der Wintervogelzählung der OAMV in ausgewählten Gebieten und an aktuellen Zählprogrammen der OAMV
- Betreuung und Kontrolle der Weißstorchhorststandorte
- Betreuung von Orchideenwiesen und Kartierung an den Standorten Ahlbeck, Kölpinsee, Zempin und NSG „Südspitze Gnitz“
- Betreuung ausgewählter NSG und anderer Flächen nach Festlegung der Unteren Naturschutzbehörde
- Zusammenarbeit auf ornithologischer Basis mit den Kontaktpersonen auf den NSG Insel Ruden, NSG Greifswalder Oie und dem Struck
- Pflege unserer Homepage
- Organisation von Arbeitseinsätzen, auch in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Insel Usedom, der Unteren Naturschutzbehörde, der Forstverwaltung oder anderen Kooperationspartnern
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an Schulen und in anderem Rahmen nach Bedarf
- Öffentlichkeitsarbeit, besonders die Insel Usedom betreffend
- Zusammenarbeit mit der Leitung des Naturparks Insel Usedom, anderen Umweltverbänden
- Zusammenarbeit mit der Unteren wie auch der Oberen Naturschutzbehörde
- Zusammenarbeit mit anderen Umweltverbänden (Jordsand e.V, BUND), anderen Vereinen, Schulen, Lehreinrichtungen, Ortsgemeinden und Sponsoren
Mitglieder unserer Regionalgruppe arbeiten in folgenden Fachruppen mit:
- Ornithologie: Bernd Schirmeister
- Geobotanik: Werner Schnapp
- Küstenvogelschutz: Harald Jürgens
- Greifvogelschutz: Torsten Lauth
Veranstaltungen und Termine 2025
- Arbeitsberatungen: Wir treffen uns an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr, außer im August (Sommerpause). Der übliche Versammlungsort ist das
Naturschutzzentrum in Karlshagen. Ausnahmsweise treffen wir uns manchmal in der Europäischen Gesamtschule Ahlbeck. Das wird im Vorfeld bekannt gegeben. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
- 12.03.2025 / 18:30 Uhr Mitgliederversammlung (Europäische Gesamtschule Ahlbeck)
- 14.05.2025 / 17:00 Uhr Exkursion zum Gnitz mit anschließender Arbeitsberatung
- 17.05.2025 Exkursion Großer Rosin
- 24.05.2025 Botanik-Exkursion
- 12.07.2025 Sommerfest in Liepe
- 06.09.2025 Exkursion Karrendorfer Wiesen
- 10.12.2025 / 17:30 Uhr Arbeitsberatung und Weihnachtsfeier (Europäische Gesamtschule Ahlbeck)
Wir behalten uns Änderungen vor. Bitte nehmen Sie bei Interesse vorher mit uns Kontakt auf ( E-Mail)
Unsere aktuellen Termine finden Sie hier. Möchten Sie an einer Aktivität teilnehmen oder haben Sie Fragen zu Veranstaltungen, kontaktieren Sie uns bitte!
kurzfristige Änderungen vorbehalten!