1. Versammlungen
1.1. Mitgliederversammlung März
1.2. Vorstandssitzung Januar
1.3. Arbeitsberatungen monatlich, außer Juli/ August
1.4. Besuch der Landesvertreterversammlung April 2024 des NABU
2. Monitoring (Genaueres siehe Homepage):
2.1. Stunde der Wintervögel
2.2. Stunde der Gartenvögel
2.3. Erstankunftsdaten der Zugvögel
2.4. Wintervogelzählung der OAMV
2.5. Mittwinter- Wasservogelzählung
2.6. Beteiligung an den nationalen Gänsezählterminen
2.7. Erfassung des Kormoranbestandes im Gebiet
2.8. Brutbestandsmonitoring Graureiher und Uferschwalben
2.9. Erfassung des Brutgeschehens und des Bruterfolges der Störche, Betreuung der Storchen-Beobachter vor Ort
2.10. Erfassung und Weiterleitung von Ringnummern vor allem bei Möwen, Schwänen und Gänsen
2.11. Betreuung ausgewählter NSG und anderer Flächen
2.12. Betreuung der Schellentenkästen an Wolgastsee und Grenzsee
2.13. Monatliche Wasservogel-Zählungen am Peenemünder Haken
2.14. Zählung der Bestände und Teilnahme an der Betreuung der Orchideenwiesen in Ahlbeck, Bansin, Kölpinsee und Zempin
2.15. Brut- und Rastvogelmonitoring in den Poldern des Peenetals (Waschow, Klotzow, Pinnow, Murchiner Wiesen)
2.16. Teilnahme Studienfahrt….
2.17. Teilnahme am Tag der Vereine in Karlshagen
3. Arbeitseinsätze:
- Biberschutz
- September Arbeitseinsatz Ruden
4. Exkursionen:
- Mai Landgrabental
- Mai Botanikexkursion NSG „Loddiner Höft“
- Oktober Kranich-Exkursion
5. Geselliges Beisammensein:
- Teilnahme an der Arbeitsberatung der ehrenamtlichen Naturschützer am im März organisiert von der UNB
- Sommerfest im Juli bei Fam. Wenzlaff in Buddenhagen
- Weihnachtsfeier mit Gästen in der KGS Ahlbeck
6. Betreuung der Homepage
7. Zusammenarbeit mit anderen Naturschutzverbänden: Untere Naturschutzbehörde, Naturpark Insel Usedom, Jordsand e.V., Forstbehörde, Wasser- und Bodenverband, BUND, THW, Rewilding Oder Delta
8. Zusammenarbeit mit der UNB und dem LUNG in unterschiedlichsten Problemstellungen
9. Verschiedene Stellungnahmen zu Beteiligungsanfragen
10.Bearbeitung diverser Anfragen per Mail oder Telefon zu den vielfältigsten Naturschutzthemen